Herzlich willkommen
… auf der Seite des Landesverbandes der Mütterzentren und offenen Häuser für Jung & Alt in NRW.
Familien müssen gestärkt werden, brauchen Unterstützung, Kontakt zu anderen Eltern und verlässliche Ansprechpartner in Familienfragen.
Mütterzentren und offene Häuser für Jung & Alt in NRW, mit ihren offenen Treffpunkten bieten Anlaufstellen für Menschen aus dem Quartier, mit unterschiedlichsten Bedürfnissen, Interessen und Kompetenzen. Sie verbinden Menschen, die sich sonst vermutlich nie begegnet wären. Sie lassen Gemeinschaft entstehen, wo Lebensstile und Lebenssituationen auseinander gehen.
Infopaket
Was wir viele Jahre mit dicken Ordnern in Papierform verschickt haben, gibt es jetzt hier digital.
Fachtag Familie 2023
So lonely - Wie unsere Netzwerke gegen Einsamkeit wirken
Als Einrichtungen der Familienselbsthilfe sind Mütterzentren und Mehrgenerationenhäuser wichtige offene Begegnungsorte in den Quartieren mit niedrigschwelligen Zugängen, die gesellschaftliche Teilhabe und soziales Mit- und Füreinander ermöglichen. Warum sind Mütter und Care-Arbeit leistende besonders von Einsamkeit betroffen? Welche Folgen entstehen daraus? Welche Chancen eröffnen sich durch Selbsthilfe?
Wir sprechen am 15.5. von 10 bis 12 Uhr digital über die Plattform Zoom mit Fachleuten und Betroffenen und beantworten Ihre Fragen zum Thema. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Familienselbsthilfe
Mütterzentren und offene Häuser für Jung & Alt sind selbstorganisierte Sozialräume, moderne Dorfbrunnen in einer Gesellschaft, in der Nachbarschaft, Freundschaften und ein soziales Netzwerk außerhalb von verwandtschaftlichen Beziehungen, gerade für junge Familien, immer wichtiger werden.

Großfamilie
Mütterzentren und offene Häuser für Jung & Alt funktionieren nach dem System Großfamilie und arbeiten nach dem Motto „Jeder hilft jedem“ und „gemeinsam können wir das, was wir brauchen“. So entstehen bunte und lebendige Zentren, die kreativ und unbürokratisch Hilfe, Unterstützung und Begleitung für Familien im Sozialraum bieten.

Engagement
Die Mütterzentren und offenen Häuser für Jung & Alt in Nordrhein-Westfalen aktivieren nachhaltig bürgerschaftliches Engagement im sozialen Nahraum, sind für alle Besucher offen, verstehen sich inklusiv und bündeln Erfahrungswissen der Generationen.